Der Blick hinter die Kulissen.
Fantastische Hochzeitsmode ist ein großer Bereich meiner Arbeit. In meinem Atelier sind schon viele besondere Stücke für den schönsten Tag im Leben entstanden! Hier möchte ich euch einen kleinen Einblick in den Prozess geben, wie eine solche Maßanfertigung das Licht der Welt erblickt.
Der größte und aufwendigste Part, bis ein Kleidungsstück entsteht, ist immer der Entwicklungsprozess. Das Design stellt dabei den ersten Schritt dar, doch nun folgenden weitere, nicht weniger komplizierte Abschnitte: In der Schnittkonstruktion wird der Entwurf zu einem tragbaren Stück gemacht.
Maßanfertigungen werden – wie der Name schon sagt – komplett neu, basierend auf den Maßen einer jeden Kundin entwickelt. Ich verwende dabei niemals vorgefertigte Schnitte, sondern erstelle alles in garantierter Eigenleistung und in Handarbeit. Dabei konstruiere ich einen Basisschnitt mit den individuellen Maßen, den ich dann mit verschiedenen, zum Entwurf passenden Techniken abwandle und das Endmodell heraus forme. Meine liebste Technik – neben dem Konstruieren auf dem Blatt – ist das Drapieren. Das eignet sich besonders für schöne Faltenwürfe!
Um eine perfekte Passform zu erreichen, kann es auch sein, dass Probemodelle angefertigt werden oder Anproben bei komplizierteren Stücken nötig sind. In der Abfolge entsteht also erst die reine Konstruktion, danach eine produktionstaugliche Version mit Nahtzugaben und allen einzelnen Schnittteilen, Probemodelle und Änderungen – bis ein passgenaues Kleidungsstück entsteht.
Ist der Schnitt fertig, werden alle Teile im Originalstoff zugeschnitten. Das sind nicht nur von außen sichtbare Lagen, sondern auch das Futter, Einlagen und andere Bestandteile. Meistens besteht ein Kleid aus sehr vielen kleinen Einzelteilen, die alle per Hand ausgeschnitten werden.
Jetzt geht es an Nadel und Faden! Alle einzelnen Teile und Lagen werden hier sorgfältig zusammengesetzt, versäubert und vernäht. Dabei verwende ich nur hochwertiges Werkzeug und Materialien, um ein bestmögliches Ergebnis zu erzielen. Ich habe über die Jahre einige Maschinen in meinem Atelier zusammen getragen, mit denen die verschiedensten Arbeiten ausgeführt und mehrere Schneider gleichzeitig arbeiten können. Neben den Näh- und Versäuberungsmaschinen habe ich auch eine Stickmaschine vor Ort, mit der individuelle Muster gestickt werden können.
Jede Kreation entsteht mit großer Sorgfalt, Herzblut und Liebe zum Detail!
Viele Projekte werden auch mit aufwendiger Handarbeit umgesetzt. Das können beispielsweise individuelle Färbungen, Spitzen, Perlen und Borten sein. Jede davon gibt der Kreation am Ende viel mehr Tiefe und der Aufwand lohnt sich immer! Beispielsweise werden Spitzenapplikationen immer komplett per Hand aufgenäht. damit sie sich perfekt an die Körperform anpassen, aber noch flexibel bleiben. Das braucht zwar viel mehr Zeit – Handarbeit ist aber immer ein Qualitätsmerkmal und eine Besonderheit von Couture-Mode. Auch Accessoires wie Beutel, Gürtel, Kopfschmuck und Schleier können angefertigt und das Bild abrunden.
Ist alles fertig, werden Fotos gemacht und das Kleid mit allem Zubehör in einem passenden Kleidersack versendet. Es kann aber auch im Atelier abgeholt und eine persönliche Anprobe vereinbart werden. In jedem Fall gebe ich mich erst zufrieden, wenn meine Arbeit absolut perfekt sitzt und die Braut mit ihrem Kleid rundum glüklich ist!
Dann schreibe mir einfach eine Mail. Ich freue mich auf deine Anfrage!
Fantastische Mode und einzigartiges Design für besondere Anlässe & fantasievolle Abenteuer.